Ob Festival, Stadionkonzert oder Clubtour – das Musikjahr 2025 in Deutschland wird laut, bunt und vielfältig. Fans aller Genres dürfen sich auf große Namen, Jubiläen und jede Menge Live-Highlights freuen.
Rock am Ring, Hurricane & Co. - Der Festival-Sommer startet durch
Deutschland startet musikalisch fulminant ins Jahr 2025 – vor allem die Open-Air-Festivals versprechen herausragende Erlebnisse. Gleich Anfang Juni steigt der erste Höhepunkt: Rock am Ring 2025 feiert vom 6. bis 8. Juni sein 40-jähriges Jubiläum am Nürburgring. Zusammen mit dem zeitgleichen Rock im Park (30. Jubiläum in Nürnberg) erwartet Fans ein legendäres Festival-Wochenende. Die Veranstalter haben ein Line-up der Superlative zusammengestellt und das Event war so früh wie nie komplett ausverkauft (90.000 Tickets). Als Headliner wurden unter anderem die Metal-Giganten Slipknot sowie die britische Erfolgsband Bring Me The Horizon verpflichtet. Auch KoRn stehen nach längerer Abstinenz wieder als Hauptact auf der Bühne. Darüber hinaus vereint das Jubiläums-Line-up Legenden und Newcomer aller Genres: So treten etwa die Elektro-Rocker The Prodigy, Punk-Ikonen wie Rise Against und deutsche Chartstürmer wie die Rap-Rock-Band SDP und Rapper Kontra K beim Ring an. Insgesamt über 100 Acts – von Hardcore (z.B. Lorna Shore) bis Alternative Rock (etwa Idles und Beatsteaks) – sorgen für Vielfalt. Mit dieser Mischung und historischen Extras (u.a. einem eigenen Rock-am-Ring-Radio zum Jubiläum) wird der Ring-Geburtstag ein frühsommerliches Highlight der deutschen Festivallandschaft.
Nur zwei Wochen später geht es nahtlos weiter: Vom 20. bis 22. Juni 2025 locken die Zwillingsfestivals Hurricane (in Scheeßel, Niedersachsen) und Southside (Neuhausen ob Eck, Baden-Württemberg) wieder über 130.000 Besucher an. Auch hier setzen die Veranstalter auf einen Mix aus internationalen Top-Acts und heimischen Stars. Als große Namen sind diesmal die Punkrock-Veteranen Green Day als Headliner dabei, unterstützt von der beliebten Kölner Indie-Pop-Band AnnenMayKantereit und dem Party-Duo SDP. Zudem stehen etwa Rap-Starmacher Alligatoah, Metalcore-Überflieger Electric Callboy, die schottischen Alternative-Rocker Biffy Clyro und Newcomer wie Nina Chuba oder Wet Leg auf dem Programm. Diese breite Palette spiegelt die Offenheit der Festivals für verschiedenste Genres wider – von Pop über Rock bis Hip-Hop.
Ähnlich vielfältig präsentiert sich auch Lollapalooza Berlin 2025: Das Hauptstadt-Festival findet voraussichtlich Anfang September erneut im Olympiastadion und Olympiapark Berlin statt und zieht mit einem bunten Programm aus EDM, Hip-Hop und Pop jährlich Zehntausende an. Zwar wird das Line-up traditionell erst im Frühsommer bekanntgegeben, doch die Erfahrung zeigt, dass globale Superstars und Publikumsmagnete nicht fehlen werden. Bereits 2024 begeisterten dort Größen wie Imagine Dragons und David Guetta das Publikum – für 2025 darf man also wieder ein hochkarätiges Aufgebot erwarten.
Neben den bekanntesten Festivals gibt es zahlreiche weitere Open-Air-Highlights quer durchs Land. So feiert etwa das Highfield Festival bei Leipzig (August 2025) wieder ein großes Indie-Rock-Wochenende am See, während beim Deichbrand Festival an der Nordsee zwischen Rock, Rap und Elektro alles geboten wird. In Köln lockt das Summerjam traditionell Reggae- und Hip-Hop-Fans an den Fühlinger See. Egal ob riesiges Mehrtages-Festival oder kleinere Special-Events – der Festival-Sommer 2025 in Deutschland zeigt sich unglaublich facettenreich und lässt keine musikalischen Wünsche offen.
Metal- und Alternative-Events - Wacken, Summer Breeze & Co.
Für Fans der härteren Gangart hält 2025 ebenfalls Außergewöhnliches bereit. Allen voran steht das legendäre Wacken Open Air, das vom 30. Juli bis 2. August 2025 erneut das schleswig-holsteinische Dorf Wacken zum Zentrum der Metal-Welt macht. Nach dem traditionellen „Sold Out“ binnen Minuten dürfen sich rund 85.000 Metalheads diesmal auf eine Premiere freuen: Erstmals in der Festivalgeschichte werden Guns N’ Roses als Headliner auf der Wacken-Bühne stehen. Die US-Rocklegenden um Axl Rose schließen am 31. Juli ihre Europatournee auf dem „Holy Ground“ ab – ein historischer Moment, der Wacken 2025 schon jetzt unvergesslich macht. Daneben hat das Festival eine ganze Armada weiterer Hochkaräter bestätigt. Aus der ersten Bandwelle stechen etwa die Bay-Area-Thrasher Machine Head, die französischen Prog-Metaller Gojira sowie die Crossover-Stars Papa Roach hervor. Auch deutsche Acts sind prominent vertreten: Die Mittelalter-Metaller Saltatio Mortis feiern in Wacken ihr 25-jähriges Bandjubiläum mit einer speziellen Show, und die Kult-Thrasher Destruction laden zum Abriss. Insgesamt sind über 150 Bands angekündigt – von Symphonic Metal (z.B. Within Temptation) über Death Metal (u.a. Obituary) bis zu Underground-Geheimtipps. Die „lauteste Gemeinde der Welt“ kann sich also erneut auf vier Tage Vollbedienung in Sachen Metal freuen.
Doch Wacken ist nicht das einzige Pilgerziel für Rock- und Metal-Fans. Bereits Mitte August findet in Bayern das Summer Breeze Open Air statt, das 2025 sein 28. Jahr begeht. In Dinkelsbühl werden erneut rund 45.000 Fans erwartet, um Bands wie Blind Guardian (Deutschlands Power-Metal-Aushängeschild), die niederländischen Symphonic-Metaller Within Temptation oder US-Größen wie Static-X live zu erleben. Auch hier sind internationale Acts und deutsche Szenehelden gleichermaßen am Start (von In Extremo und ASP über August Burns Red bis Dimmu Borgir), was das Summer Breeze als eines der größten Metal-Festivals Europas bestätigt. Weitere feste Größen im Kalender sind das M’era Luna Festival in Hildesheim für die Gothics und Wave-Fans (August) sowie das Hardcore/Metalcore-Festival Full Force in Ferropolis (Juni). Zusammen mit unzähligen Hallen-Festivals und Tourshows im Herbst zeigt sich: 2025 kommen Liebhaber der härteren und alternativen Musik in Deutschland voll auf ihre Kosten.
Rock- und Rocklegenden auf Tournee
Neben den Festivalbühnen sorgen 2025 auch zahlreiche Einzelkonzerte internationaler Rockgrößen für Furore. Besonders sehnsüchtig erwartet wird die Rückkehr von AC/DC: Die australischen Hardrock-Ikonen haben ihre „Power Up“-Tour für den Sommer angekündigt und machen dabei in drei deutschen Städten Halt. Geplant sind riesige Open-Air-Shows in Berlin (Olympiastadion), Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena) und Karlsruhe – ein Ereignis, das Rockfans seit Jahren herbeisehnen, schließlich stand AC/DC zuletzt 2015/16 in hiesigen Stadien auf der Bühne. Mit Frontmann Brian Johnson zurück am Mikro und Klassikern von „Highway to Hell“ bis „Back in Black“ dürften diese Konzerte Kultstatus erreichen.
Ebenfalls in den Startlöchern steht Bruce Springsteen: Der „Boss“ setzt seine Welttournee mit der E Street Band fort und spielt im Juni 2025 gleich drei Stadionkonzerte in Deutschland. In Berlin, Frankfurt und Gelsenkirchen werden insgesamt weit über 200.000 Fans den Rock-Veteranen feiern. Springsteen hatte 2024 Teile seiner Tour aus gesundheitlichen Gründen verschoben – umso größer nun die Vorfreude auf seine energiegeladenen dreistündigen Shows voller Hits.
Auch die britische Heavy-Metal-Legende Iron Maiden macht Deutschland 2025 unsicher: Ihre „The Future Past“-Tour erreicht im Juli unter anderem Bremen (Open Air auf der Bürgerweide), Frankfurt (Deutsche Bank Park) und die Berliner Waldbühne. Mit Feuer, Pyro und Eddie-Maskottchen im Gepäck werden Maiden wie gewohnt Maßstäbe in Sachen Liveshow setzen. Darüber hinaus feiern viele weitere Rockbands Comebacks auf deutschen Bühnen: So ist Lenny Kravitz im März mit neuer Platte auf Tour und rockt u.a. München (Olympiahalle) und Berlin (Uber Arena). Die irischen Alternative-Helden U2 haben zwar (noch) keine reguläre Tour angekündigt, aber ihr gefeierter Las-Vegas-Residency könnte in Zukunft Europastationen folgen – Gerüchte um mögliche Deutschland-Konzerte halten Fans in Atem. Indes nutzen andere legendäre Bands die Festivalbühnen für besondere Shows: Guns N’ Roses haben ihren eingangs erwähnten Wacken-Auftritt, und die US-Hardrocker von Korn kombinieren ihren Headliner-Slot bei Rock am Ring/Rock im Park mit zwei eigenen Arena-Konzerten in Hannover und Leipzig. Es zeigt sich: 2025 ist ein echtes Festjahr für Rock-Fans, in dem sowohl Altmeister als auch moderne Acts die hiesigen Arenen und Stadien zum Beben bringen.
Pop-, Hip-Hop- und K-Pop-Stars in deutschen Arenen
Nicht nur Rock, auch die aktuelle Pop- und Hip-Hop-Elite gibt sich 2025 in Deutschland die Klinke in die Hand. Ganz vorne steht Billie Eilish: Die US-Pop-Sensation hat für Mai 2025 ihre erste große Deutschlandtour seit Jahren angekündigt. Im Rahmen ihrer „Hit Me Hard And Soft“-Tour präsentiert sie ihr drittes Album und macht Station in mehreren Städten – geplant sind Konzerte in Berlin sowie doppelt in der Kölner Lanxess Arena Ende Mai. Schon der Vorverkauf zeigte Billie Eilishs Zugkraft: alle Termine waren in kürzester Zeit ausverkauft. Ähnlich heiß begehrt sind die Tickets für Ed Sheeran, der nach seinen gigantischen Tourneen der Vorjahre erneut vorbeischaut. Der britische Singer-Songwriter wird im Juli drei Abende hintereinander das Volksparkstadion Hamburg füllen – eine echte Marathon-Session mit tausenden Fans, die seine Hits im Chor mitsingen.
Ebenfalls hochkarätig besetzt ist das Pop-Tour-Programm im Herbst: So kehrt Superstar Katy Perry mit ihrer neuen „Lifetimes Tour“ nach Deutschland zurück und bringt im Oktober die Bühnen in Berlin und Köln zum Leuchten. Und auch die australische Pop-Ikone Kylie Minogue besucht uns endlich wieder – sie tanzt im Juni 2025 in Berlin durch die Nacht und performt ihre neuen Disco-Hits ebenso wie Klassiker von „Can’t Get You Out of My Head“ bis „Padam Padam“.
Für die Hip-Hop-Community steht 2025 vor allem ein Gespann im Fokus: Kendrick Lamar & SZA kommen gemeinsam auf großer Arena-Tour. Unter dem Motto „The Grand National Tour“ bringen der Rap-Superstar und die R&B-Sängerin im Juli gleich fünf Shows nach Deutschland, darunter Open Airs im Kölner RheinEnergieStadion und in Frankfurts Deutsche Bank Park. Dieses Koop-Event vereint zwei der einflussreichsten Stimmen der Urban Music und dürfte genreübergreifend für Furore sorgen.
Ein eigenes Phänomen ist der anhaltende K-Pop-Boom, der 2025 neue Höhepunkte erreicht. Erstmals wird mit Stray Kids eine K-Pop-Boygroup ein deutsches Fußballstadion füllen: Die acht Jungs aus Seoul haben für den 15. Juli 2025 ein exklusives Konzert im Frankfurter Deutsche Bank Park angekündigt. Schon jetzt reisen Fans aus ganz Europa an, um Teil dieser fulminanten Show zu sein – die Nachfrage nach Tickets war enorm. K-Pop hat sich längst als feste Größe im hiesigen Live-Kalender etabliert: Neben Stray Kids sind auch andere koreanische Acts wie ATEEZ oder BLACKPINK (sofern auf Tour) in aller Munde. 2025 untermauert Deutschlands Rolle als wichtiger Tour-Stopp für Asiens Popstars – die Begeisterung des Publikums hierzulande steht der in Seoul, Tokio oder Los Angeles in nichts nach.
Deutsche Acts im Rampenlicht
Selbstverständlich tragen auch heimische Künstler maßgeblich zum prall gefüllten Konzertjahr 2025 bei. Herbert Grönemeyer, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, geht mit einem besonderen Akustik-Programm auf Tour. Unter dem Motto „Mittendrin – Akustisch“ wird Grönemeyer im Herbst in ausgewählten Hallen (u.a. Westfalenhalle Dortmund und Velodrom Berlin) seine Hits in intimerem Rahmen präsentieren – viele Shows waren schon kurz nach Ankündigung ausverkauft.
Deutlich lauter wird es bei den Beatsteaks: Die Berliner Punkrock-Urgesteine feiern 2025 ihr 30-jähriges Bandbestehen und laden im September zu zwei großen Jubiläumskonzerten in der Wuhlheide Berlin ein. Auch die Düsseldorfer Punkband Die Toten Hosen meldet sich zurück: Nach zwei Jahren Pause startet die Truppe um Campino im Spätsommer eine Tournee durch ausgewählte europäische Clubs und Festivals unter dem augenzwinkernden Motto „Keep Calm And Carry On – Europa 2025“. Zwar stehen in Deutschland selbst nur wenige kleinere Gigs auf dem Plan, doch allein die Rückkehr dieser Kultband sorgt für Schlagzeilen – und für ausverkaufte Häuser, wo immer sie spielen.
Im Pop-Segment sind vor allem die aktuellen Chartstürmer unterwegs. Die Sängerin Nina Chuba, die mit „Wildberry Lillet“ einen der Sommerhits ablieferte, tourt 2025 durch mittelgroße Hallen und Festivals und zieht junges Publikum in Scharen an. Schlager-Queen Helene Fischer gönnt sich nach ihrer gigantischen Arena-Tour 2023 zwar eine Live-Pause, bereitet aber bereits ihre nächste Stadion-Tournee für 2026 vor – ihre Fans müssen also etwas Geduld aufbringen. Nicht zu vergessen ist die vielfältige Klassik-Szene, die 2025 ebenfalls Glanzpunkte setzt. Beim Bayreuther Festspiel-Sommer (25. Juli – 28. August) pilgern Opernfreunde aus aller Welt nach Oberfranken, um Richard Wagners Werke in neuen Inszenierungen zu erleben – traditionell ein Fixpunkt des internationalen Kulturkalenders. Die Berliner Philharmoniker laden Ende Juni wieder zu ihrem beliebten Waldbühnen-Konzert unter freiem Himmel, diesmal mit Stardirigent Kirill Petrenko am Pult.
Ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte
Ob gewaltige Festivalbühnen, ausverkaufte Stadion-Konzerte oder intime Club-Gigs – das Musikjahr 2025 in Deutschland bietet eine beeindruckende Fülle an Highlights. Selten zuvor waren so viele Genres parallel auf Top-Niveau vertreten: Während Rock und Metal mit Jubiläen und Legenden glänzen, sorgen Pop, Hip-Hop und Co. für ebenso viel Aufsehen. Internationale Superstars wie AC/DC, Billie Eilish oder Kendrick Lamar geben sich die Ehre, und heimische Acts von Grönemeyer bis Beatsteaks setzen eigene Akzente. Nach einigen schwierigen Jahren für die Live-Branche ist 2025 damit ein kraftvolles Zeichen: Die Bühnen der Republik leben wieder auf, und Fans können sich quer durch alle Stilrichtungen auf unvergessliche Konzertmomente freuen.
Quellen:
-
Rock am Ring – Offizielle Festival-Website (rock-am-ring.com) – Meldungen vom 04.12.2024 und 06.03.2025 zum Line-Up 2025 (Slipknot, BMTH, KoRn u.a.)
-
Rock Antenne – “Rock im Park/Rock am Ring 2025: Das ist die erste Bandwelle” (28.08.2024) – Informationen zu ersten bestätigten Bands und Jubiläum
-
Blabbermouth.net – “Machine Head, Papa Roach and Gojira among first confirmed bands for Wacken Open Air 2025” (04.08.2024)
-
Olympiastadion Berlin – Event-Info “AC/DC – Power Up Tour Europa 2025” (Abruf am 17.05.2025)
-
Olympiastadion Berlin – Event-Info “Bruce Springsteen & The E Street Band Tour 2025” (Abruf am 17.05.2025)
-
Ticketmaster Deutschland – Vorverkaufsmeldung “Billie Eilish 2025 – Hit Me Hard And Soft Tour” (Jan. 2024)
-
AP News – “Kendrick Lamar and SZA announce 2025 European Grand National Tour” (Okt. 2024)
-
Ticketmaster Deutschland – Ankündigung “Stray Kids – Frankfurt 2025 (dominATE World Tour)” (Nov. 2024)
-
Berlin.de – “Top Concerts 2025 in Berlin” (Stand: 15.03.2025)
-
Meininger-hotels.com – Tourdaten-Übersichten (Abruf: Mai 2025)
-
Fabfestivals.co.uk – Festival-Previews für Hurricane und Southside 2025
-
Nuclearblast.com – Tourankündigungen und Festivalteilnahmen von Metal-Acts (2024/25)
-
Wacken.com – Jubiläumsinfos zu Saltatio Mortis und Festival-Line-up
-
Grönemeyer.de – Tourinfo „Mittendrin – Akustisch 2025“