Ein besonderes Konzertabend im HAU in Berlin wurde zur musikalischen Rückkehr der Künstlerin Masha Qrella. Ihr neues Album "Songbook" verbindet Coverversionen mit persönlichen Geschichten und deutschen Texten.
Ob Festival, Stadionkonzert oder Clubtour – das Musikjahr 2025 in Deutschland wird laut, bunt und vielfältig. Fans aller Genres dürfen sich auf große Namen, Jubiläen und jede Menge Live-Highlights freuen.
Weiterlesen: Festivalsommer 2025 - Rock und Pop unter freiem Himmel
Mike Al Becker (1961–2021) war ein deutscher Rockmusiker, der unter dem Künstlernamen „Rollimann“ bekannt wurde. Bereits im Alter von 13 Jahren spielte er Gitarre, doch nach einem Autounfall im Jahr 1987 erlitt er einen Bruch der Halswirbelsäule auf Höhe des fünften Wirbels (C5) und war von da an vom Hals abwärts gelähmt. Trotzdem lernte er das Mundharmonikaspiel und setzte seine Musikkarriere fort. Die Tatsache, dass er im Rollstuhl saß, wurde zu seinem Markenzeichen. Becker verstarb am 28. August 2021 im Alter von 60 Jahren.
Am Freitagmorgen sorgte eine US-amerikanische Musikerin in der Berliner S-Bahn für Aufsehen. Billie Eilish begrüßte ihre Fans mit einer Audiobotschaft an zwei stark frequentierten Bahnhöfen. Die Aktion war Teil eines einmaligen Pilotprojekts der Deutschen Bahn in Zusammenarbeit mit dem Musiklabel Universal Music.
Weiterlesen: Billie Eilish überrascht Berliner Fans mit besonderer Aktion
Ein Konzert des Berliner Rappers Samra endete am Samstag mit mehreren Verletzten. In den Gropiuspassagen in Neukölln geriet eine ursprünglich friedliche Veranstaltung außer Kontrolle. Statt der erwarteten 700 Personen kamen schätzungsweise bis zu 3.000 Fans – das Sicherheitskonzept war dieser Zahl nicht gewachsen. Die Berliner Feuerwehr meldete einen Massenanfall an Verletzten.
Weiterlesen: Chaos bei Gratisauftritt von Samra in Berlin-Neukölln